admin-amc

More Articles

Regina (26) teilt mit euch ihre Top 5 Tipps für deine Stipendienbewerbung

Regina ist 26 Jahre alt und hat für ihr Bachelor- und Masterstudium zwei Stipendien erhalten. Im Folgenden teilt sie mit euch ihre Top 5 Tipps für den Bewerbungsprozess.

Wie finde ich die Balance zwischen Studium, Lernen, Arbeiten & Co. ?

Jeanine ist 24 und studiert im dritten Semester in Frankfurt Betriebswirtschaftslehre. Neben dem Studium arbeitet sie als Werkstudentin bei einem Unternehmensberater und ist (...)

Regina (26) erzählt wie ihr Mentor und 2 Stipendien ihre Laufbahn verändert haben

Regina ist 26 Jahre alt und hat nach dem Abitur ein Studium Generale, welches es nur dreimal in Deutschland gibt, gemacht. Danach ist sie für ihr Studium nach Berlin gezogen. Für das Studium Generale und ihr Bachelor- sowie Master-Studium hat sie mehrere Stipendien erhalten. Im Interview teilt sie mit euch die Wichtigkeit von Vorbildern und Mentorinnen und Mentoren, ihren Weg zu den Stipendien und wie diese beiden Faktoren ihr Studium und ihre Perspektive geprägt haben.

Wie wird ein Schwarzes Mädchen aus Deutschland zu einem Otaku?

Es gibt viele, die ihre ersten Kontakte zu Anime über RTL II (Pokito) gemacht haben, als die ersten Animes im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurden. Bei mir war es jedoch anders. Schon seitdem ich klein war, habe ich es geliebt zu lesen. Mein erstes Buch war eine Kinder-Bibel, die ich von meinen Paten-Eltern zur Taufe erhalten habe. In den folgenden Jahren durfte ich mich zum Geburtstag, Weihnachten oder zwischendurch stets über Bücher oder Comic-Hefte freuen. Angefangen von dem „Regenbogenfisch“, den „Fünf Freunden“, „Wilden Hühnern“, „Hanni und Nanni“, „TKKG“, „Donald Duck & Co“, Marvel & DC-Superhelden“, „Sonic“, war alles mit dabei. Sobald ich nichts Neues zum Lesen hatte, habe ich mir ein schon gelesenes Buch geschnappt und es einfach noch einmal gelesen.

Top 15 Anime, die ihr gesehen haben solltet

Im dritten Teil unserer Manga und Anime Reihe teilt Sonia mit euch ihre TOP 15 ANIME, die ihr gesehen haben solltet. Die Liste der Anime, die man gesehen haben sollte, ist sehr sehr lang. Es gibt so viele unterschiedliche Genre, so viele verschiedene und tiefgründige Anime. Es ist für jeden etwas dabei. Man sollte definitiv offen sein und in die Welt der Anime eintauchen. Eins könnt ihr mir glauben, ihr werdet es nicht bereuen. Ich verspreche euch freudige Momente, herzzerreißende Augenblicke und Protagonisten, die zu eurer Familie werden.

Die besten Sonnencremes für deinen Sommer 2021

In den nächsten Tagen werden in Deutschland Höchsttemperaturen erreicht. Damit du die Sonne problemlos genießen kannst, darf die richtige Sonnencreme nicht fehlen. Die Auswahl an Sonnencremes ist endlos. Jedes Produkt verspricht den perfekten Schutz. Gute Nachrichten: Mittlerweile gibt es immer mehr Produkte für unterschiedliche Hauttypen. Vor allem für Menschen mit dunkler Haut ist es besonders wichtig, dass die Sonnencreme neben einem guten Schutz, keine weißen Spuren hinterlässt und sich nahtlos der Haut anpasst.

Black Lives Matter – Der Marsch ein Jahr danach von BCF Stuttgart

Vor einem Jahr waren 10.000 Menschen auf dem Schlossplatz in Stuttgart versammelt, um uns beim Kampf gegen Rassismus zu unterstützen. Dieser Tag markierte den Startschuss für die Black Community Foundation, die sich mittlerweile in über 30 Städten in Deutschland befindet. Seitdem kämpfen wir ununterbrochen gegen institutionelle und strukturelle Unterdrückung und für die Gleichberechtigung aller Schwarzen Menschen in Deutschland und darüber hinaus.

Tipps für Manga und Anime Neueinsteiger

Im zweiten Teil unserer Anime und Manga Reihe erhaltet ihr einige Tipps, die euch den Einstieg in die Anime und Manga Welt erleichtern. Es ist nie zu spät mit etwas Neuem anzufangen.

Sind Anime und Manga nur etwas für Kinder?

Dieser Aberglaube ist in den westlichen Ländern sehr stark verbreitet. Die Anime-Filme und Serien werden gerne als Kinderfernsehen abgetan. Zunächst einmal muss man sich aber die Definition von Manga und Anime vor Augen führen. Manga ist die Bezeichnung für japanische Comics und Graphic Novels, während Anime die Bezeichnung für japanische Animationen ist. Obwohl beide im Westen eher als Genres betrachtet werden, sind sie in Wirklichkeit bloß eine Beschreibung dafür, wie der Inhalt produziert wird.

Discover

Trending

Bedeutung von Netzwerken für die eigene Karriere

“Zusammen sind wir stärker”, das ist ein Satz den viele Menschen bereits im Kindesalter gehört haben. Und ja, es stimmt, denn im Zusammenhalt liegt oftmals unterschätze Stärke. Angefangen von Vereinssport bis hin zu großen globalen Organisation, lässt sich gut beobachten, dass da wo der Zusammenhalt groß ist und eine starke Gemeinschaft herrscht, auch der Erfolg groß ist. Dies gilt auch für den eigenen Werdegang im Berufsleben, da dort auch besonders gilt: Netzwerken hilft!

Internationale Massenproteste zur Rassismusdebatte

Im Mai diesen Jahres führte der dokumentierte und gewaltsame Tod des Afroamerikaners George Floyd durch einen weißen Polizisten in den USA zu einer breiten zivilgesellschaftlichen Empörung in Form von zahlreichen „Black Lives Matter“ Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt.

Top 15 Anime, die ihr gesehen haben solltet

Im dritten Teil unserer Manga und Anime Reihe teilt Sonia mit euch ihre TOP 15 ANIME, die ihr gesehen haben solltet. Die Liste der Anime, die man gesehen haben sollte, ist sehr sehr lang. Es gibt so viele unterschiedliche Genre, so viele verschiedene und tiefgründige Anime. Es ist für jeden etwas dabei. Man sollte definitiv offen sein und in die Welt der Anime eintauchen. Eins könnt ihr mir glauben, ihr werdet es nicht bereuen. Ich verspreche euch freudige Momente, herzzerreißende Augenblicke und Protagonisten, die zu eurer Familie werden.

Auslandsaufenthalt in Kenia – Alison (24) teilt ihre Erfahrung

Alison (24) studiert englische Sprachwissenschaften und Afrikanistik an der Goethe Universität in Frankfurt. Sie hat in ihrem sechsten Semester an einer Forschungsreise nach Mombasa (Kenia) teilgenommen und ein Auslandssemester in Neapel (Italien) verbracht. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen in Kenia und ob sie euch einen Aufenthalt empfehlen würde.

Wie viel kostet eine Wohnung? Eine junge Deutsch-Kongolesin teilt alle Details rund um die Kosten

Wir haben mit einer jungen deutsch-kongolesischen Immobilieneigentümerin gesprochen. Sie hat 2019 ihre erste Wohnung gekauft und hat mit uns im ersten Teil des Interviews ihre Motivation für den Immobilienkauf und Tipps für Erstkäufer geteilt. Im zweiten Teil erfahrt ihr alle Details zu den Kosten eines Wohnungskaufs.